Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das Mädchen

  • 1 das Mädchen hat es ihm angetan

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen hat es ihm angetan

  • 2 das Mädchen hat sich mächtig gestreckt

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen hat sich mächtig gestreckt

  • 3 das Mädchen ist hübsch rund und drall

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen ist hübsch rund und drall

  • 4 das Mädchen ist noch frei

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen ist noch frei

  • 5 das Mädchen sieht wie Milch und Blut aus

    прил.
    общ. девушка - кровь с молоком, девушка имеет цветущий вид

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen sieht wie Milch und Blut aus

  • 6 das Mädchen wollte der Mutter alles offenbaren

    арт.
    общ. девочка хотела признаться во всём матери, девочка хотела признаться во довериться матери

    Универсальный немецко-русский словарь > das Mädchen wollte der Mutter alles offenbaren

  • 7 Das Mädchen Rosemarie

    "Девица Розмари", фильм режиссёра Рольфа Тиле (Thiele Rolf, 1918-1994), вышел в 1958 г. и стал кассовым шлягером. В главной роли актриса Надя Тиллер (Nadja Tiller). На фоне обычной истории возвышения и падения девушки из бедных слоёв общества режиссёр, со свойственной ему иронией, показывает нравы буржуазного общества и сильных мира сего периода германского "экономического чуда". По требованию властей ФРГ фильм был повергнут многочисленным купюрам и не был допущен к показу на Каннском фестивале Wirtschaftswunder

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Das Mädchen Rosemarie

  • 8 sie ist das Mädchen seiner Wahl

    Универсальный немецко-русский словарь > sie ist das Mädchen seiner Wahl

  • 9 Mädchen

    n (-s, =)
    1) де́вочка

    ein kléines Mädchen — ма́ленькая де́вочка

    ein klúges Mädchen — у́мная де́вочка

    ein gútes Mädchen — хоро́шая де́вочка

    ein néttes Mädchen — ми́лая де́вочка

    ein líebes Mädchen — ми́лая, преле́стная де́вочка

    ein fléißiges Mädchen — стара́тельная, приле́жная де́вочка

    ein fáules Mädchen — лени́вая де́вочка

    Júngen und Mädchen — ма́льчики и де́вочки

    das Mädchen ist in der létzten Zeit sehr gewáchsen — в после́днее вре́мя де́вочка си́льно подросла́

    2) де́вочка, дочь

    Müllers háben ein Mädchen bekómmen — у Мю́ллеров родила́сь де́вочка [дочь]

    er ist Váter von drei Mädchen — он оте́ц трёх де́вочек [дочере́й], у него́ три до́чери

    3) де́вушка

    ein júnges Mädchen — молода́я де́вушка

    ein schönes Mädchen — краси́вая де́вушка

    ein hübsches Mädchen — хоро́шенькая де́вушка

    ein néttes Mädchen — ми́лая де́вушка

    ein schlánkes Mädchen — стро́йная де́вушка

    ein klúges Mädchen — у́мная де́вушка

    ein dúmmes Mädchen — глу́пая де́вушка

    ein fróhes Mädchen — весёлая, жизнера́достная де́вушка

    ein fléißiges Mädchen — приле́жная, стара́тельная де́вушка

    ein fáules Mädchen — лени́вая де́вушка

    er war mit díesem Mädchen bekánnt — он был знако́м с э́той де́вушкой

    auf dem Ábend tánzte er mit éinem nétten Mädchen — на ве́чере он танцева́л с ми́лой, симпати́чной де́вушкой

    4) де́вушка, подру́га, возлю́бленная

    er hat kein Mädchen — у него́ нет де́вушки

    er war mit séinem Mädchen im Theáter / zu Gast — он был со свое́й де́вушкой в теа́тре / в гостя́х

    er hat sich mit séinem Mädchen fast jéden Ábend getróffen — он встреча́лся со свое́й де́вушкой почти́ ка́ждый ве́чер

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Mädchen

  • 10 Mädchen

    n -s, =
    1. девушка, приятельница, подружка. Er kam.mit seinem Mädchen.
    Zur Zeit habe ich kein festes Mädchen, ein spätes Mädchen немолодая незамужняя женщина
    старая дева. Meine Cousine, die in der Familie als spätes Mädchen galt, hat jetzt doch noch einen sehr netten Mann bekommen, ein leichtes [billiges] Mädchen девушка лёгкого поведения. In der letzten Zeit sieht man dich mit leichten [billigen] Mädchen herumlaufen, altes Mädchen! фам. обращение к хорошо знакомой девушке: мать! Na, altes Mädchen, hast wohl schon wieder einen neuen Freund?
    • Gehen wir schwofen, altes Mädchen! unter uns Mädchen gesagt шутл. между нами, девочками, говоря. Unter uns Mädchen gesagt geht Lottes Mann schon längst fremd. Sie wird kein Glück mit ihm finden.
    2.: Mädchen für alles человек, на которого взваливают всё, мальчик на побегушках. In unserer Delegation hatte ich gewissermaßen die Rolle eines Mädchens für alles zu spielen.
    Ich war lange Zeit der Kleinste und schwächste von allen und mußte für sie das Mädchen für alles machen.
    3.: für [auf] kleine Mädchen müssen хотеть в туалет.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mädchen

  • 11 Bonbon, der / das

    [bon'bon; bɔ̃'bɔ̃]
    (des Bonbóns, die Bonbóns) конфета, карамель(ка), леденец

    Willst du ein Bonbon? — Хочешь конфету [конфетку]?

    Sie hat dem Kind ein gefülltes Bonbon gegeben. — Она дала ребёнку карамельку с начинкой.

    Das Mädchen steckte das Bonbon in den Mund. — Девочка сунула конфетку [карамельку] в рот.

    Sie lutschte Bonbons. — Она сосала карамельку.

    Wir haben Bonbons gegen Husten. — У нас есть леденцы от кашля.

    Er brachte den Kindern eine Tüte Bonbons mit. — Он принёс детям пакетик карамели.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Bonbon, der / das

  • 12 Erscheinen, das

    (des Erschéinens, тк. sg) субстантивированная неопределённая форма глагола erscheinen
    1) появление, возникновение

    Das Erscheinen dieser Wolken am Himmel kündigt ein Unwetter an. — Появление [возникновение] на небе этих облаков предвещает непогоду.

    Das Mädchen freute sich auf das Erscheinen dieses Schauspielers auf dem Bildschirm. — Девочка радовалась предстоящему появлению этого актёра на экране телевизора.

    2) появление, приход, явка

    Sein Erscheinen löste allgemeine Begeisterung aus. — Его появление вызвало всеобщий восторг.

    Er dankte den Zuhörern für ihr zahlreiches Erscheinen. — Он поблагодарил многочисленных слушателей за то, что они пришли.

    Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. — Убедительная просьба обеспечить хорошую явку ( на мероприятие).

    3) издание, выход в свет

    Das Buch war gleich nach seinem Erscheinen vergriffen. — Книга разошлась сразу после её выхода в свет.

    Die Zeitung hat ihr Erscheinen eingestellt. — Газета прекратила своё существование [перестала выходить].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Erscheinen, das

  • 13 sie ist hier mit Abstand das schönste Mädchen

    Универсальный немецко-русский словарь > sie ist hier mit Abstand das schönste Mädchen

  • 14 sie wär hier mit Abstand das hübscheste Mädchen

    Универсальный немецко-русский словарь > sie wär hier mit Abstand das hübscheste Mädchen

  • 15 kriegen

    I vt
    1. получать, брать
    принимать
    ощущать. Ich habe die Anweisung [den Auftrag] gekriegt, sofort den Bau einzustellen.
    Ich habe keinen Anschluß gekriegt, muß später noch mal anrufen.
    Auf meinen Brief habe ich noch keine Antwort gekriegt.
    Als er den großen Hund sah, hat er große Angst gekriegt.
    Er hat bis jetzt noch keine Arbeit [Stellung] gekriegt.
    Ich konnte gestern nicht zu dir kommen, ich hatte Besuch [Gäste] gekriegt.
    Wenn man sich täglich mit solchen Dingen beschäftigt, kriegt man den richtigen Blick dafür.
    Wenn du erst mal festen Boden unter den Füßen kriegst und mehr verdienen wirst, wird es euch bestimmt besser gehen.
    Ich habe einen guten Einblick in die Situation gekriegt und kann mir jetzt ein Urteil bilden.
    Du hast einen falschen Eindruck [ein schiefes Bild, eine schlechte Meinung] von ihr gekriegt. Wenn du sie richtig kennen würdest, würdest du anders über sie denken.
    Versuch mal, Erlaubnis zu kriegen!
    Bei ihm scheint eine Erkältung im Anzug zu sein. Er hat Fieber gekriegt.
    Es ist kein Wunder, daß du Gänsehaut kriegst. Warum badest du bei 17°?
    Er hat zwei Monate Gefängnis gekriegt.
    Ich kriege erst am Ersten Geld [Gehalt].
    Wenn ich lange von Zuhause weg bin, kriege ich immer Heimweh. II Die Frau hat einen Herzanfall gekriegt. Wir müssen sofort einen Arzt anrufen.
    Vor jeder Pfüfung kriege ich Herzklopfen, auch wenn ich gut vorbereitet bin.
    Ich habe.schrecklichen Hunger und Durst gekriegt.
    Sie hat eine Karte fürs Theater gekriegt.
    Ich habe einen Krampf in die Wade gekriegt. Kannst du mir nicht mal das Bein etwas massieren?
    Sie hat einen Kuß von ihm gekriegt.
    Ich habe jetzt Lust gekriegt, einen kleinen Spaziergang zu machen.
    Ich glaube, sie kriegt nie einen Mann, wenn sie immer so wählerisch ist.
    Er hat eine schlechte Nachricht gekriegt. Seine Mutter soll krank geworden sein.
    Für seine letzte Erfindung hat er einen Orden [eine Auszeichnung, Prämie] gekriegt.
    Wir haben keinen freien Platz mehr gekriegt.
    Sie hat ein Päckchen von Zuhause gekriegt.
    Wenn du im Konsum bist, kriegst du Prozente.
    Er hat anständig Prügel [Schläge, eins auf die Finger] gekriegt.
    Sie hat schon Runzeln im Gesicht [graue Haare] gekriegt, sieht nicht mehr so gut aus wie früher.
    Er hat einen elektrischen Schlag gekriegt und war auf der Stelle tot.
    Ich glaube, ich kriege Schnupfen. II Ich habe einen unheimlichen Schreck gekriegt, als das Telegramm ankam.
    Er muß eine Spritze gegen Wundstarrkrampf kriegen. 11 Da könnte man wirklich eine Stinkwut kriegen.
    Er hat einen Streifschuß gekriegt und kam gleich ins Lazarett.
    Er hat ein paar Tage Urlaub gekriegt.
    Er hat eine Vorladung zur Polizei gekriegt.
    Du mußt erst mal eine richtige Vorstellung von diesem Plan kriegen, ehe du dich damit einverstanden erklärst.
    Wir kriegen anderes Wetter, mein Rheuma macht sich wieder bemerkbar.
    Nun hat er endlich seinen Willen [sein Recht] gekriegt und kann in der anderen Schicht arbeiten.
    Unser Kleiner hat das erste Zähnchen gekriegt.
    Ich habe viel Zinsen für mein Spargeld gekriegt.
    2. схватить, поймать. Die Polizei wird den Dieb schon noch kriegen.
    Er kriegte den Rowdy beim Schlafittchen [Wickel] und brachte ihn aufs Polizeirevier.
    Du kannst ohne Licht fahren, darfst dich aber nicht kriegen lassen.
    Na warte, dich kriege ich noch! Das sollst du büßen!
    Du willst mir wieder einen Streich spielen! Na warte, wenn ich dich kriege!
    3.: das werden wir schon (hin)kriegen это мы одолеем ["поднимем"]. Das bißchen Holz weg(zu)schaffen, das werden wir schon kriegen.
    4.: jmdn. zu etw. kriegen уговорить, заставить кого-л. (сделать что-л.). Wenn ich ihm gut zurede, werde ich ihn schon dazu kriegen, daß er uns die Kohlen in den Keller schafft.
    Wir werden ihn schon noch dazu kriegen, daß er seine Schularbeiten ordentlich macht.
    5.: etw. nicht über sich kriegen не в силах превозмочь себя. Er kriegte es einfach nicht über sich, ihr den Abschiedsbrief zu schreiben.
    6.: ein Kind kriegen
    a) забеременеть. Die junge Frau sieht ja so mollig aus. Kriegt wohl ein Kind?
    Sie kriegt ein Kind von unserem Nachbarn, wird ihn wohl heiraten.
    б) родить. Sie hat sich immer ein Mädchen gewünscht, hat aber drei Jungs gekriegt. Junge kriegen принести [произвести на свет] детёнышей: окотиться, опороситься, отелиться и т. д. Das Kaninchen hat vier Junge gekriegt.
    7.: einen roten Kopf kriegen застыдиться, покраснеть. Er ist so schüchtern. Wenn ihn der Lehrer aufruft, kriegt er gleich einen roten Kopf.
    Als wir ihm auf den Kopf zu sagten, daß er die Maschine kaputtgemacht hatte, kriegte er einen roten Kopf.
    8.: jmdn. beim Kopf kriegen
    sich beim Kopf kriegen
    eins auf den Kopf kriegen см. Kopf.
    9.: etw. in jmds. Macht [Gewalt] kriegen завладеть чём-л. Die Feinde haben nach schwerem Kampf die Festung [die Stadt, das Gebiet] in ihre Gewalt gekriegt.
    10.: ein paar (hinter die Ohren) [was] kriegen [ab-, rauskriegen] получить нагоняй [взбучку]. Der kriegt noch mal ein paar von mir für seine Liederlichkeit.
    Na, das Bürschchen kaufe ich mir. Der kriegt noch mal ein paar (hinter die Ohren) für seine Frechheiten.
    11.: von etw. Wind kriegen прослышать о чём-л. См. тж. Wind
    5.
    II конструкция типа etw. geschenkt [ausgezahlt, geborgt u. ä. Part II] kriegen с семантикой "получить что-л. в связи с чём-л.": Zum Geburtstag habe ich eine schöne Tasche geschenkt gekriegt.
    Aus Spanien habe ich viele Ansichtskarten geschickt gekriegt.
    Sie kriegt von mir nichts mehr geborgt, weil sie ihre Schulden noch nicht bei mir bezahlt hat.
    Wir haben schon heute das Geld ausgezahlt gekriegt.
    Als wir bei ihm zu Besuch waren, haben wir einen guten Tropfen eingeschenkt gekriegt, etw. aufs Butterbrot von jmdm. geschmiert kriegen попомнить [припомнить] кому-л. что-л. Sie kriegt ihre Intrigen doch noch mal von mir aufs Butterbrot geschmiert. Braucht nicht zu denken, daß ich das vergessen habe.
    III инфинитивная конструкция типа etw. zu kaufen kriegen с семантикой "иметь возможность, суметь, смочь получить что-л., пережить" и др.: In diesem kleinen Laden kriegst du das nicht zu kaufen. Du mußt schon ins Warenhaus gehen.
    Ich habe dort nichts zu essen gekriegt. Mach doch bitte das Abendbrot zurecht!
    Seitdem er die Scheibe eingeschlagen hat, habe ich ihn nicht mehr zu sehen gekriegt.
    In seinem Beruf als Arzt hat er so manches zu sehen gekriegt.
    Als ihm bewußt wurde, was diese Veruntreuung der Gelder für Folgen für ihn haben wird, kriegte er es doch mit der Angst zu tun. jmd. kriegt es mit jmdm. zu tun кому-л. придётся [кто-л. будет] иметь дело с кем-л. Laß das Mädchen in Ruh, sonst kriegst du es noch mit ihrem Vater zu tun.
    Wenn er dich noch einmal anpöbeln sollte, kriegt er es mit mir zu tun. Das kannst du ihm sagen.
    IV конструкция типа etw./jmdn. frei kriegen с семантикой изменения состояния [положения]: Sollen sich die hungrigen Mäuler mal gleich an den Tisch setzen. Ich werde sie schon satt kriegen.
    Ich kriege den Jungen nicht still, kann machen, was ich will, er brüllt weiter.
    Ihr Mundwerk ist nicht klein zu kriegen.
    Der Rechtsanwalt hat den Gefangenen frei gekriegt.
    Ich kann den Jungen früh um 6 nicht munter kriegen.
    Du kannst unserem Jungen das stabilste Spielzeug kaufen. Er kriegt doch alles entzwei, jmd. kriegt etw. satt (über) кому-л. страшно надоело что-л., кто-л. "наелся" чём-л., с него "хватит". Allmählich kriege ich es satt, dauernd hinter ihm her zu arbeiten und seine Fehler auszumerzen.
    Mit der Zeit kriegt man es satt, mit jemandem zu üben, der kein Bemühen zeigt, jmd./erw. ist nicht tot zu kriegen кому-л. ничего не делается, ему хоть бы что. Sie arbeitet wie ein Pferd, ist einfach nicht tot zu kriegen.
    Sie redet und redet. Ihr Mundwerk ist einfach nicht tot zu kriegen. jmd. kriegt zuviel
    а) кого-л. берёт зло. Wenn man sieht, wie sie sich bei der Arbeit aalen, kann man wirklich zuviel kriegen,
    б) кому-л. сильно надоело. Vom Basteln kriegt er nie zuviel.
    V конструкция предложной субстантивной группы с семантикой свершения, получения, достижения чего-л.: Er hat dieses Schreiben versehentlich in die Finger gekriegt.
    Endlich kriegen wir was in den Magen.
    Er hat etwas in die falsche Kehle gekriegt. Deshalb hustet er so.
    Warum markiert er den Beleidigten? Hat wohl was in die falsche Kehle gekriegt?
    Sie hat die Kinder mit Geduld fest in die Hand gekriegt.
    Ich kann nicht zeitig diese faule Wanze aus dem Bett kriegen.
    Die Studenten haben einen großartigen Abschlußball auf die Beine gekriegt.
    Er ist immer schwer aus dem Haus zu kriegen.
    Ganze zwei Wochen haben wir unsere Oma nicht zu Gesicht gekriegt. Целые две недели не показывается у нас наша бабушка.
    VI vf жениться на ком-л. "Ich werde dich schon noch kriegen", dachte ich bei mir, als mich die Kleine mehrmals abgewiesen hatte.
    Er hat sie doch gekriegt, obwohl die Eltern dagegen waren.
    VII w
    1. пожениться. Der Film hatte natürlich ein Happy-End. Sie kriegten sich.
    2.: sich in die Haare kriegen сцепиться, (по)ругаться. Die Mieter kriegen sich dauernd in die Haare, weil nicht jeder den Flur immer richtig saubermacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kriegen

  • 16 nehmen

    бра́ть взя́ть. herunternehmen auch снима́ть снять. wegnehmen auch убира́ть /-бра́ть. herausnehmen вынима́ть вы́нуть. annehmen, akzeptieren; einnehmen: Medizin, Gift принима́ть приня́ть. etw. in den Mund nehmen брать /- <класть/положи́ть > что-н. в рот. eine Decke über die Füße nehmen набра́сывать /-бро́сить одея́ло на́ ноги, прикрыва́ть /-кры́ть но́ги одея́лом. etw. von der Wand nehmen снима́ть /- что-н. со стены́ | man nehme … bei Kochrezepten возьми́те < берём> … | aus etw. nehmen auch достава́ть /-ста́ть из [с] чего́-н. etw. aus einem Regal nehmen брать /- <достава́ть/-> что-н. с по́лки. etw. aus der Tasche nehmen достава́ть /- что-н. из карма́на. die Hände aus den Taschen nehmen вынима́ть /- ру́ки из карма́нов | jdn. auf die Seite nehmen отводи́ть /-вести́ кого́-н. в сто́рону. jdn. in die Mitte nehmen бра́ть /- кого́-н. в середи́ну | woher nimmst du deine Kenntnisse? отку́да ты берёшь свои́ зна́ния ? nimm dir den Teller nicht so voll! не накла́дывай так мно́го на таре́лку ! | was nehmen Sie dafür? ско́лько вы за э́то возьмёте ? etw. auf Kredit nehmen брать /- что-н. в креди́т. hohe Preise nehmen запра́шивать /-проси́ть высо́кие це́ны. das Schiff nimmt Ladung [Ballast] су́дно берёт груз [балла́ст] на́ борт | etw. an sich nehmen verwahren брать /- что-н. (на сохране́ние). etw. auf sich nehmen übernehmen принима́ть /- <брать/-> на себя́ что-н. Entbehrungen [Opfer] auf sich nehmen идти́ пойти́ на лише́ния [же́ртвы]. die Folgen auf sich nehmen брать /- на себя́ после́дствия, отвеча́ть отве́тить за после́дствия. etw. auf seine Verantwortung nehmen брать /- что-н. под свою́ отве́тственность, брать /- на себя́ отве́тственность за что-н. | sich mit < bei> etw. Zeit nehmen не спеши́ть с чем-н., де́лать с- что-н. не спеша́. sich (die) Zeit für Lektüre [Spaziergänge] nehmen оставля́ть /-ста́вить себе́ вре́мя на чте́ние [на прогу́лки]. sich für eine Arbeit Zeit nehmen не жале́ть вре́мени на <тща́тельно де́лать> каку́ю-н. рабо́ту. sich die Mühe nehmen, etw. zu tun стара́ться по- сде́лать что-н. | Urlaub nehmen брать /- о́тпуск. sich frei nehmen бра́ть /- (официа́льное) освобожде́ние от рабо́ты. Gelegenheit nehmen, etw. zu tun по́льзоваться вос- слу́чаем сде́лать что-н. sich die Freiheit nehmen, etw. zu tun позволя́ть позво́лить себе́ сде́лать что-н. ein Bad nehmen принима́ть /- ва́нну. ein Hotelzimmer nehmen auch снима́ть /- но́мер <ко́мнату> в гости́нице. etw. in Pacht nehmen брать /- что-н. в аре́нду. den Bus [die Straßenbahn/die U-Bahn/den Zug] nehmen е́хать по- [indet е́здить /с-] на авто́бусе, [трамва́е/метро́/по́езде], сади́ться сесть на авто́бус [на трамва́й в метро́ в по́езд]. ein Flugzeug nehmen лете́ть по- [indet лета́ть/с-] на самолёте. ein Taxi nehmen брать /- такси́, е́хать /- [е́здить] на такси́ | ein Mädchen nehmen жени́ться на како́й-н. де́вушке | das zweite Frühstück nehmen за́втракать по- второ́й раз. den Kaffee [Tee] nehmen пи́ть по- ко́фе [чай]. etw. zu sich nehmen essen есть съесть что-н. ein wenig переку́сывать /-куси́ть немно́го. nimm den Mund nicht so voll! не набива́й (по́лный) рот ! jd. hat ordentlich einen genommen кто-н. как сле́дует <поря́дочно, поря́дком> вы́пил | jdm./einer Sache etw. nehmen wegnehmen брать /- [ gegen Widerstand отбира́ть/отобра́ть/ gewaltsam отнима́ть/отня́ть] что-н. у кого́-н. чего́-н. jdm. das Mädchen nehmen отбива́ть /-би́ть у кого́-н. де́вушку. der Krieg hat ihm alles genommen война́ отняла́ у него́ всё. jdm. die Hoffnung nehmen лиша́ть лиши́ть кого́-н. наде́жды, отнима́ть /- у кого́-н. наде́жду. jdm. die Freude an etw. nehmen лиша́ть /- кого́-н. ра́дости чего́-н. jdm. seine Illusionen nehmen разруша́ть /-ру́шить чьи-н. иллю́зии. jdm. das Interesse an etw. nehmen лиша́ть /- кого́-н. интере́са к чему́-н. jdm. alle Rechte nehmen лиша́ть /-кого́-н. всех прав, отнима́ть /- у кого́-н. все права́. etw. nimmt jdm. den Atem у кого́-н. от чего́-н. перехва́тывает дыха́ние. sich das Leben nehmen лиша́ть /- себя́ жи́зни, конча́ть поко́нчить с собо́й. einer Sache allen Reiz nehmen лиша́ть /- де́ло вся́кой привлека́тельности <вся́кого интере́са>. einer Rede die Schärfe nehmen лиша́ть /- речь остроты́ | sich etw. nicht nehmen lassen не отка́зывать /-каза́ть себе́ в чём-н. das lasse ich mir nicht nehmen от э́того я не откажу́сь / я от э́того не отступлю́сь. er ließ es sich nicht nehmen, sie selbst zu begrüßen он не отказа́л себе́ в удово́льствии приве́тствовать её ли́чно | jdm. die Angst [Ungewißheit] nehmen помога́ть /-мо́чь кому́-н. освободи́ться от стра́ха [неуве́ренности]. eine Sorge von jdm. nehmen избавля́ть изба́вить кого́-н. от забо́ты | eine Stellung [eine Stadt] nehmen брать /- <захва́тывать/-хвати́ть > пози́цию [го́род]. etw. im Sturm nehmen брать /- <захва́тывать/-> что-н. шту́рмом. zwei Stufen auf einmal nehmen переска́кивать перескочи́ть сра́зу через две ступе́ньки. den Weg durch den Wald nehmen идти́ /- ле́сом. den kürzesten Heimweg nehmen идти́ /- домо́й кратча́йшим путём. die Richtung nach Berlin nehmen бра́ть /- направле́ние на Берли́н. Kurs auf etw. nehmen брать /- курс на что-н. | etw. nimmt seinen Fortgang что-н. продолжа́ется. etw. nimmt seinen Lauf что-н. идёт свои́м чередо́м < путём> | jdn./etw. für jdn./etw. nehmen auffassen, halten счита́ть по- <сче́сть> кого́-н. что-н. кем-н. чем-н., воспринима́ть /-приня́ть <принима́ть/-> кого́-н. что-н. за кого́-н. что-н. etw. für ein günstiges Zeichen nehmen счита́ть /- что-н. до́брым предзнаменова́нием. etw. für (einen) Scherz nehmen счита́ть /- что-н. шу́ткой, принима́ть /- что-н. за шу́тку. etw. für ernst nehmen принима́ть /- что-н. всерьёз. alles zu schwer nehmen сли́шком серьёзно относи́ться /-нести́сь ко всему́. Schicksalsschläge боле́зненно воспринима́ть /- всё, всё бли́зко к се́рдцу принима́ть /-. etw. ernst nehmen серьёзно относи́ться /- к чему́-н. etw. tragisch nehmen принима́ть /- что-н. траги́чески. etw. wichtig nehmen счита́ть /- что-н. ва́жным. jdn. für dumm nehmen счита́ть /- кого́-н. дурако́м. jdn. nicht ernst nehmen не принима́ть /- кого́-н. всерьёз. jdn. nicht für voll nehmen счита́ть /- кого́-н. неполноце́нным. sich (sehr) wichtig nehmen счита́ть /- себя́ ва́жной персо́ной. ich weiß nicht, wie ich es nehmen soll я не зна́ю, как к э́тому относи́ться /- <как э́то понима́ть/поня́ть>. wenn Sie es so nehmen wollen … ну е́сли вы так счита́ете wie man's nimmt смотря́ как (понима́ть) / кто как понима́ет. alles in allem genommen всё вме́сте взя́тое | wenn man die gegenwärtige Situation nimmt, so… е́сли взять ны́нешнюю ситуа́цию, то … nehmen wir den Fall, daß … допу́стим, что … /возьмём (тот) слу́чай, е́сли| etw. so nehmen, wie es ist принима́ть /- что-н. таки́м, как оно́ есть. jdn. so nehmen, wie er ist принима́ть /- кого́-н. таки́м, како́й он есть. die Menschen zu nehmen wissen уме́ть обходи́ться <обраща́ться> с людьми́. sie weiß, wie sie die Männer nehmen muß <zu nehmen hat> она́ зна́ет, как на́до обходи́ться <обраща́ться> с мужчи́нами | Musik auf Tonband nehmen запи́сывать /-писа́ть му́зыку на магнитофо́нную плёнку. eine schöne Ansicht auf Farbfilm nehmen снима́ть /- краси́вый вид на цветну́ю плёнку. einen Abdruck von etw. nehmen де́лать /- сле́пок с чего́-н. einen Abguß nehmen отлива́ть /-ли́ть ко́пию | die Hand an die Mütze nehmen прикла́дывать /-ложи́ть ру́ку к козырьку́. den Kopf in den Nacken nehmen запроки́дывать /-ки́нуть го́лову. die Hände an die Hosennaht nehmen вытя́гивать вы́тянуть ру́ки по швам woher nehmen und nicht stehlen? где же э́то взя́ть? / отку́да я э́то возьму́? / что мне, ворова́ть пойти́, что ли? die beiden nehmen sich nichts они́ (о́ба) (ни в чём) не уступа́ют друг дру́гу

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nehmen

  • 17 Sache

    / i.: zur Sache! к делу!, не будем отвлекаться!
    zur Sache, Schätzchen! (по названию фильма 1968 г.) за дело!
    die Sache ist die, daß... дело в том, что... Die Sache ist die, daß uns für das Vorhaben zu wenig Zeit bleibt.
    die Sache ist die, und der Umstand ist der... шутл. зачин: видите ли
    как вам сказать
    дело в том, что...
    sagen, was Sache ist открыто сказать всё как есть, runde Sache
    а) удачное мероприятие. Die Reise war eine runde Sache,
    б) огран. употр. пыш(еч)ка (о женщине). Die Mannequins sind mir zuviel Knochen. Ich ziehe eine runde Sache vor. eine dunkle, faule Sache тёмное, сомнительное дело. Sache! молод, согласен, договорились! "Gehen wir morgen aus?" — "Sache!" das (ist) Sache! вот это да!, (вот) это дело!, замечательно! Hast du schon mal gesehen, wie John Tennis spielt? Das ist Sache, sage ich dir.
    Die Torte mußt du probieren, das ist Sache!
    "Ich werde morgen zu dir kommen." — "Das ist Sache. Ich habe schon die Vorbereitungen dafür getroffen."
    Ich habe gestern einen französischen Film gesehen. Das war Sache! das ist so eine Sache это такое дело (выражение сомнения). Ich weiß nicht, für welches Studium ich mich entscheiden soll, das ist so eine Sache. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht чудеса, да и только!, ну и дела! Gestern war Frau Meyer noch hellblond, und heute ist sie ganz dunkel, fast schwarz. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
    Der Mann Fiel aus dem zweiten Stockwerk, ohne sich zu verletzen. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! was sind das für Sachen! на что это похоже?, куда это годится? Kinder, was sind denn das für Sachen, das ganze Zimmer auszuräumen!
    Er hat sein Studium abgebrochen und ist zur Bundeswehr gegangen. Was sind das für Sachen! mach Sachen! ты скажешь! (выражение удивления), иди ты! "Ich war überzeugt, der Emil fällt durch, und jetzt hat er das Examen sogar mit Gut bestanden." — "Mach Sachen! Das kann doch gar nicht sein!" das sind doch keine Sachen так не делают, это не дело. Sie dürfen doch hier nicht auf dem Fußgängerweg parken. Das sind doch keine Sachen! mach keine Sachen!
    а) не делай глупостей!, не выдумывай! Mach keine Sachen, nimm nur soviel Zigaretten durch den Zoll, wie erlaubt ist.
    Was sagst du, wir haben den ersten Preis bekommen? Mach keine Sachen!
    б) не ломайся!, не дури! Mach keine Sachen, komm ins Bett!
    Du willst heute nicht zur Fete kommen? Mach keine Sachen! das sind ja nette [schöne] Sachen! ирон. хорошенькое дело, ничего себе! (выражение неодобрения). das ist 'ne Sache mit (Rühr)Ei! молод, это превосходно!, "отпад"! Daß wir sonnabends nicht zu arbeiten brauchen, das ist 'ne Sache mit Ei! Also können wir schon früher ins Grüne fahren.
    2.: scharfe Sachen шутл. крепкие напитки
    пикантные истории
    эротика. In diese Bar gehen wir lieber nicht, da gibt es nur scharfe Sachen, und du verträgst keinen Alkohol.
    Heute sind wir unter uns, da kannst du mal ein paar von deinen scharfen Sachen vom Stapel lassen.
    3. PL Sachen скорость (км/ч). Mit dem Wagen kann man 180 Sachen fahren.
    Wieviel Sachen hat er drauf gehabt?
    Leg ein paar Sachen zu!
    Wenn der in seinem kleinen Vehikel mit achtzig Sachen durch die Straße rast [fegt, saust], bleibt dir die Spucke weg-
    Er geht mit 100 Sachen in die Kurve.
    4. PL Sachen
    а) одежда, шмотки. Er muß einen Kittel bei der Arbeit tragen, um seine Sachen zu schonen.
    Auch Achim hat heute seine besten Sachen an.
    б) туалетные принадлежности. Du darfst deine Sachen nicht überall so rumwerfen, Ordnung muß schließlich im Badezimmer sein,
    в) мебель. Bei der Renovierung haben wir die Sachen, die besonders schwer waren, wie Omas Kommode und meinen Kleiderschrank, auf Kartoffelscheiben geschoben. Es ging wunderbar: keine Spuren auf dem Parkett waren zu sehen,
    г) багаж, вещи, "места". Ich habe zu viele Sachen
    beim Flug muß ich bestimmt Übergewicht bezahlen.
    5. эвф. для табуированных понятий: дело, история, это. Der Fahrer nahm das Mädchen mit, und die Sache wurde gleich im Wagen erledigt.
    In den Tagen, wenn sie ihre Sache hat, ist mit ihr nichtzu reden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sache

  • 18 Blut

    n -(e)s
    dabei erstarrt ( stockt, gerinnt, gefriert) einem das Blut in den Adern — от этого кровь стынет в жилах
    das Blut stieg ihm ins Gesicht( in die Wangen) — он густо покраснел, он залился румянцем, краска залила его лицо( его щёки)
    alles Blut wich aus ihrem Gesicht — вся кровь отхлынула от её лица, она побелела как бумага (от страха, волнения)
    j-m Blut abziehenбрать кровь у кого-л.
    sein Blut lassenпроливать свою кровь
    er hat Blut gelecktперен. он вошёл во вкус чего-л.
    Blut sehen — перен. рассвирепеть, быть вне себя от злости
    für j-n, für etw. (A) (sein) Blut vergießenпроливать кровь за кого-л., за что-л.
    frisches ( neues) Blut zuführen — перен. обновить, омолодить (какой-л. коллектив)
    j-s Blut saugenпить чью-л. кровь (эксплуатировать кого-л.)
    j-n bis aufs Blut aussaugenвытянуть все соки, высосать всю кровь из кого-л.
    j-n bis aufs Blut quälen ( peinigen) — подвергать кого-л. страшным мучениям
    das liegt ( steckt, sitzt) mir im Blut — это у меня в крови, это у меня от природы
    etw. im Blute erstickenпотопить в крови что-л.
    in ( im) Blute waten ≈ шагать по колено в крови; шагать по трупам
    er stand da wie mit Blut übergossenон весь залился краской; он весь был красный как рак
    von Blut triefenбыть обагрённым кровью
    mein Fleisch und Blut — моя плоть и кровь ( о детях)
    Gut und Blut einsetzen( opfern) — не щадить имущества и жизни, пожертвовать имуществом и жизнью
    das Mädchen sah wie Milch und Blut aus — девушка была кровь с молоком ( имела цветущий вид)
    ein Pferd von arabischem Bluteлошадь арабской породы
    ein Pferd von reinem Bluteлошадь чистых кровей
    3)
    ein unschuldiges Blutнеиспорченный человек; невинная девушка, невинное существо
    4) темперамент, склад души, характер
    (nur) ruhig Blut! — спокойно!, не волнуйся!, не волнуйтесь!; не горячись!, не горячитесь!
    ruhigen ( kalten) Blutes — спокойно, хладнокровно
    kaltes Blut bewahrenсохранять хладнокровие
    er hat dickes Blut — у него тяжёлый характер
    er hat heißes Blutон горячий человек, у него пылкий темперамент
    er hat leichtes Blutон легкомысленный человек; он человек весёлого нрава
    ••
    das Blut verleugnet sich nicht ≈ посл. происхождение сказывается; от худого семени не жди доброго племени

    БНРС > Blut

  • 19 Blut

    dabei erstarrt [stockt, gerinnt, gefriert] einem das Blut in den Adern от э́того кровь сты́нет в жи́лах
    an seinen Händen klebt Blut его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    das Blut schoß [stieg] ihm zu Kopf кровь уда́рила [бро́силась] ему́ в го́лову
    das Blut stieg ihm ins Gesicht [in die Wangen] он гу́сто покрасне́л, он зали́лся румя́нцем, кра́ска залила́ его́ лицо́ [его́ щеки́]
    das Blut stromt aus der Wunde ра́на (си́льно) кровоточи́т
    das Blut stromt zum Herzen кровь прилива́ет к се́рдцу
    alles Blut schoß ihr zum Herzen у неё́ вся кровь прихлы́нула к се́рдцу
    alles Blut wich aus ihrem Gesicht вся кровь отхлы́нула от её лица́, она́ побеле́ла как бума́га (от стра́ха, волне́ния), j-m Blut abzapfen пусти́ть кровь кому́-л.; перен. устро́ить кровопуска́ние кому́-л.
    j-m Blut abziehen брать кровь у кого́-л.
    Blut lassen müssen до́рого заплати́ть за что-л., купи́ть что-л. дорого́й цено́й
    sein Blut lassen пролива́ть свою́ кровь
    er hat Blut geleckt перен. он вошё́л во вкус чего́-л.
    Blut sehen перен. рассвирепе́ть, быть вне себя́ от зло́сти
    Blut spucken [husten] ха́ркать [ка́шлять] кро́вью
    er spuckt Blut у него́ кровоха́рканье; он вне себя́ от зло́сти
    Blut spenden дава́ть кровь (о до́норе)
    das Blut stillen остана́вливать кровь [кровотече́ние]
    die Worte trieben ihm das Blut ins Gesicht э́ти слова́ вогна́ли его́ в кра́ску
    für j-n (für etw.) (A) (sein) Blut vergießen пролива́ть кровь (за кого́-л., за что-л.)
    Blut (und Wasser) schwitzen облива́ться крова́вым по́том; испы́тывать смерте́льный страх, облива́ться холо́дным по́том (от стра́ха)
    frisches [neues] Blut zuführen перен. обнови́ть, омолоди́ть (како́й-л. коллекти́в)
    j-s Blut saugen пить чью-л. кровь (эксплуати́ровать кого́-л.), j-n bis aufs Blut aussaugen вы́тянуть все со́ки, вы́сосать всю кровь из кого́-л.
    j-n bis aufs Blut hassen смерте́льно ненави́деть кого́-л.
    j-n bis aufs Blut qualen подверга́ть кого́-л. стра́шным муче́ниям
    j-m bis aufs Blut zusetzen допека́ть, донима́ть кого́-л. (чем-л.)-, das liegt [steckt, sitzt] mir im Blut э́то у меня́ в крови́, э́то у меня́ от приро́ды
    etw. im Blute ersticken потопи́ть в крови́ что-л.
    in [im] Blute waten шага́ть по коле́но в крови́; шага́ть по тру́пам
    er stand da wie mit Blut übergossen он весь зали́лся кра́ской; он весь был кра́сный как рак
    seine Hande sind mit Blut besudelt его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    mit Blut geschrieben перен. напи́санный [наче́ртанный] кро́вью
    von Blut triefen быть обагрё́нным кро́вью
    mein Fleisch und Blut моя́ плоть и кровь (о де́тях)
    diese Grundsatze mussen dir in Fleisch und Blut übergehen э́ти при́нципы должны́ войти́ тебе́ в плоть и кровь, ты до́лжен тве́рдо усво́ить э́ти при́нципы
    ein Mensch von [aus] Fleisch und Blut живо́й челове́к, челове́к из пло́ти и кро́ви
    Gut und Blut einsetzen не щади́ть иму́щества и жи́зни, поже́ртвовать иму́ществом и жи́знью
    das Mädchen sah wie Milch und Blut aus де́вушка бы́ла кровь с молоко́м [име́ла цвету́щий вид]
    Blut n -(e)s кровь, происхожде́ние, поро́да
    blaues Blut голуба́я кровь (дворя́нская), die Bande des Blutes у́зы кро́ви [родства́]
    er ist aus [von] adligem Blut он дворя́нского происхожде́ния
    ein Pferd von arabischem Blute ло́шадь ара́бской поро́ды
    ein Pferd von reinem Blute ло́шадь чи́стых крове́й
    Fleisch von meinem Fleische und Blut von meinem Blute плоть от пло́ти и кровь от кро́ви мое́й
    Blut n -(e)s : ein armes Blut бедня́жка, бе́дное дитя́
    ein Junges Blut молодо́й челове́к, молода́я де́вушка
    ein unschuldiges Blut неиспо́рченный челове́к; неви́нная де́вушка, неви́нное существо́
    Blut n -(e)s темпера́мент, склад души́, хара́ктер
    (nur) ruhig Blut! споко́йно!, не волну́йся!, не волну́йтесь!; не горячи́сь!, не горячи́тесь!
    kalten Blutes споко́йно, хладнокро́вно
    sein Blut schreit um Rache всё его́ существо́ жа́ждет ме́сти
    kaltes Blut bewahren сохрани́ть хладнокро́вие
    er hat dickes Blut у него́ тяжё́лый хара́ктер
    er hat heißes Blut он горя́чий челове́к, у него́ пы́лкий темпера́мент
    er hat leichtes Blut он легкомы́сленный челове́к; он челове́к весё́лого нра́ва
    (viel) böses Blut machen [verursachen] раздража́ть, возмуща́ть, вызыва́ть кра́йнее недово́льство
    mit kaltem Blut хладнокро́вно
    das Blut verleugnet sich nicht посл. происхожде́ние ска́зывается; от худо́го се́мени не жди до́брого пле́мени
    Blut n мед. кровь

    Allgemeines Lexikon > Blut

  • 20 haben

    1. (hátte, gehábt) vt
    1) име́ть что-либо, владе́ть, облада́ть чем-либо

    ein Haus, éine Wóhnung, ein Áuto háben — име́ть дом, кварти́ру, (авто)маши́ну

    éine Famílie, éinen Mann, éinen Sohn háben — име́ть семью́, му́жа, сы́на

    éinen Hund háben — име́ть соба́ку

    ein Buch háben — име́ть кни́гу

    Geld, Zeit, Árbeit háben — име́ть де́ньги, вре́мя, рабо́ту

    das Kind hat kéine Éltern — у ребёнка нет роди́телей

    er hat víele / kéine Fréunde — у него́ мно́го / нет друзе́й

    háben Sie ein Áuto? — у вас есть (авто)маши́на?

    ich hábe kein Geld bei mir — у меня́ нет при себе́ де́нег

    das Mädchen hátte lánges blóndes Haar und bláue Áugen — у де́вочки [де́вушки] бы́ли дли́нные белоку́рые во́лосы и голубы́е глаза́

    sie hat ein gútes Herz — у неё до́брое се́рдце

    éine Mark hat 100 Pfénnig — в одно́й ма́рке 100 пфе́ннигов

    wir hátten díese Wóche gútes Wétter — на э́той неде́ле у нас была́ хоро́шая пого́да

    wir háben héute Fréitag — сего́дня пя́тница

    éine Kránkheit háben — страда́ть како́й-либо боле́знью

    sie hat Fíeber — у неё жар [температу́ра]

    was hast du? — что с тобо́й?

    wir háben Recht daráuf — у нас есть на э́то пра́во

    etw. gégen j-n háben — име́ть что-либо про́тив кого́-либо

    hast du étwas gégen mich? — ты что́-нибудь име́ешь про́тив меня́?, ты на меня́ се́рдишься за что́-нибудь?

    ich hábe nichts dagégen — я ничего́ не име́ю про́тив

    j-n um sich háben — име́ть кого́-либо о́коло себя́, не быть одино́ким

    2) име́ть, держа́ть

    er hátte ein Buch / éinen Kóffer in der Hand — в руке́ у него́ была́ кни́га / был чемода́н

    3) получа́ть, приобрета́ть

    du sollst dein Geld mórgen háben — ты полу́чишь (свои́) де́ньги за́втра

    was wóllen Sie háben? — что вам уго́дно?

    das hátten wir in der Schúle noch nicht разг. — у нас в шко́ле э́того не́ было, в шко́ле мы э́того не проходи́ли

    ich hábe das von méinem Váter — э́то я унасле́довал от своего́ отца́

    ich hábe nichts davón — мне нет от э́того никако́й по́льзы

    da háben Sie das Buch! — вот вам кни́га!

    ••

    vor j-m / etw. Angst háben — боя́ться кого́-либо / чего́-либо

    das Kind hat vor díesem Hund Angst — ребёнок бои́тся э́той соба́ки

    j-n / etw. gern háben — люби́ть кого́-либо / что-либо, быть располо́женным к кому́-либо / чему́-либо

    díesen Studénten hátte ich besónders gern — э́того студе́нта я осо́бенно люби́л, э́тот студе́нт мне осо́бенно нра́вился

    Durst háben — хоте́ть пить

    wenn Sie Durst háben, kann ich Íhnen éine Tásse Tee ánbieten — е́сли вы хоти́те пить, я могу́ предложи́ть вам ча́шку ча́я

    Húnger háben — быть голо́дным, хоте́ть есть

    ich hábe Húnger, géhen wir in éine Gáststätte — я го́лоден [я хочу́ есть], пойдём(те) в столо́вую [в кафе́]

    es gut / schlecht háben — жить хорошо́ / пло́хо

    er hátte es gut — ему́ хорошо́ жило́сь

    ich muss das háben — 1) мне ну́жно э́то получи́ть [име́ть] 2) мне ну́жно э́то узна́ть

    das wérden wir gleich háben — 1) сейча́с э́то у нас полу́чится 2) сейча́с мы э́то узна́ем

    2. (hátte, gehábt)
    вспомогательный глагол, служит для образования перфекта и плюсквамперфекта, отдельным словом не переводится

    sie háben gut geárbeitet / geschláfen — они́ хорошо́ (по)рабо́тали / (по)спа́ли

    du hast dich gut erhólt — ты хорошо́ отдохну́л

    géstern hat es gerégnet — вчера́ шёл дождь

    er hat séine Áufgabe gemácht, jetzt will er ins Kíno géhen — он вы́полнил своё зада́ние, сейча́с он хо́чет пойти́ в кино́

    nachdém sie tüchtig geárbeitet hátten, rúhten sie sich aus — по́сле того́ как они́ хорошо́ порабо́тали, они́ отдохну́ли

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > haben

См. также в других словарях:

  • Das Mädchen — (englischer Originaltitel: The Girl Who Loved Tom Gordon) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Der Roman erschien 1999 im New Yorker Viking Verlag. Die Übersetzung ins Deutsche von Wulf Bergner veröffentlichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen am Ende der Straße (Roman) — Das Mädchen am Ende der Straße (Originaltitel: The Little Girl Who Lives Down the Lane) ist ein 1974 veröffentlichter Kriminalroman von Laird Koenig, der auf ein zuvor verfasstes Schauspiel desselben Autors zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen ohne Hände — ist ein Märchen (ATU 706, 930). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 31 (KHM 31). In der Erstauflage lautete der Titel Mädchen ohne Hände. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkungen 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern — Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Er hat es im Jahre 1845 während eines neuntägigen Aufenthalts auf dem Schloss Gravenstein an… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen mit den Wunderhölzern — Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Er hat es im Jahre 1845 während eines neuntägigen Aufenthalts auf dem Schloss Gravenstein an… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen vom Moorhof — bezeichnet: Das Mädchen vom Moorhof (Novelle), Novelle von Selma Lagerlöf Das Mädchen vom Moorhof (1917), schwedischer Stummfilm von Victor Sjöström Das Mädchen vom Moorhof (1935), deutscher Spielfilm von Detlef Sierck Das Mädchen vom Moorhof… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen aus der Feenwelt — oder Der Bauer als Millionär ist ein 1826 uraufgeführtes Theaterstück des österreichischen Dramatikers Ferdinand Raimund. Das Wiener Volkstheater hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts immer mehr auf Parodien, Karikaturen und Satiren… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen auf der Treppe — Soundtrack album by Tangerine Dream Released 1982 …   Wikipedia

  • Das Mädchen hieß Gesine... — Das Mädchen hieß Gesine... ist eine Erzählung des Kinder und Jugendbuchautors Karl Neumann um ein deutsches Mädchen, das zum Ende des Zweiten Weltkrieges heimlich einen sowjetischen Kriegsgefangenen unterstützt. Die Erzählung erschien erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften — ist ein Jugendroman von Irmgard Keun, der 1936 bei Allert de Lange in Amsterdam[1] erschien. Keun war 1936 nach Ostende geflüchtet um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen auf den Klippen — ist ein Roman von John MacKay. In dem Buch geht es um eine heranwachsende Frau, die vergewaltigt wird und ihr daraus entstandenes Kind die Klippen hinunterwirft. Dieser Roman erschien erstmals deutschsprachig im Dezember 2004 in München beim… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»